AsianMovieWeb logo
Crisis Negotiators - Filmposter
Original Title:
Taam pun juen ga

Hong Kong 2024

Genre:
Crime, Thriller, Action

Director:
Herman Yau

Cast:
Lau Ching-wan
Francis Ng
Michael Kiu Wai Miu
Philip Keung
Kent Cheng
Michael Chow Man-Kin
Kevin Chu Kam-Yin
Chu Pak-Him
Timmy Hung
Andy Lau


Search AsianMovieWeb


Crisis Negotiators

Crisis Negotiators - Film Screenshot 1

Story: Cheuk Man-Wai (Lau Ching-wan) und Tse Ka-Chun (Francis Ng) sind Geiselunterhändler und ziemlich gut in ihrem Job. An seinem Geburtstag wird Cheuk von einem Kollegen aufgesucht, der ihm mitteilt, dass bestimmte Gelder der Polizei veruntreut werden. Die Verschwörung reicht ziemlich weit und sogar die Abteilung für Innere Angelegenheiten ist involviert. Als der Kollege ihn am nächsten Tag am Hafen treffen will, findet Cheuk jedoch nur dessen Leiche vor. Kurz darauf ist die Polizei vor Ort. Cheuk wird als Verdächtiger angesehen und seine Wohnung durchsucht. Dort werden tatsächlich Dokumente gefunden, die ihn mit dem Mord in Verbindung bringen. Cheuk wird festgenommen und weitere Beweise tauchen auf, doch seine Beteuerungen, dass man ihm den Mord anhängen will, stoßen auf taube Ohren. Schließlich schafft er es zu fliehen. Er begibt sich direkt zu Li Chun-Kit (Michael Chow), der in der Abteilung für Innere Angelegenheiten arbeitet und Cheuk vermutlich das alles angehängt hat. Er nimmt ihn und einige Anwesende als Geiseln und hofft so, Beweise für seine Unschuld herauszupressen. Das Gebäude ist aber bald umstellt und Cheuk verlangt nach Tse als Geiselunterhändler, obwohl dieser vor drei Jahren bereits gekündigt hat. Während die Polizei große Schwierigkeiten mit dem Geiselnehmer hat, da er ihr Vorgehen kennt, rennt Cheuk langsam aber sicher die Zeit davon, denn er weiß nur zu gut, dass früher oder später ein Sondereinsatzkommando das Gebäude stürmen wird ...

Filmroll Crisis Negotiators - Film Screenshot 2 Crisis Negotiators - Film Screenshot 3 Filmroll
Crisis Negotiators - Film Screenshot 4

Kritik: Schaut man sich das heutige Hong Kong-Kino an, dürfte die meisten eine Sehnsucht nach dem 90er Jahre Kino der ehemaligen britischen Kronkolonie ergreifen. Um gleich das Wichtigste vorwegzunehmen: Herman Yau schafft es, mit seinem "Crisis Negotiators" genau jenen Geist wiedereinzufangen. Es dürfte dabei auch sehr hilfreich sein, dass mit Lau Ching-Wan und Francis Ng auch die gleichen Urgesteine zu sehen sind wie damals. Darüber hinaus spielt der Film auch in den 90ern. Warum das so ist, dürfte auf den ersten Blick nicht wirklich ersichtlich sein, doch basiert der Film auf dem Action-Thriller "Verhandlungssache" mit Samuel L. Jackson aus dem Jahr 1998. Zu jener Zeit hatte nicht jeder ein Handy und auch mit dem Computer konnte man damals noch nicht so viel anfangen. Den Film in die heutige Zeit zu verlagern, hätte wohl einiges an Arbeit gekostet, da vieles heutzutage auf andere Art gelöst werden könnte und das Drehbuch somit einige Veränderungen gebraucht hätte. Doch wie gesagt, sind die 90er als Schauplatz eben genau die große Stärke des Films, vor allem weil sie so glaubhaft visuell umgesetzt werden, sowohl hinsichtlich der Sets als auch der Kinematographie.

Crisis Negotiators - Film Screenshot 5

Nach der Einleitung und einem einschneidenden Erlebnis für Tse, einen der beiden Geiselunterhändler, gibt es einen weiteren Fall, diesmal für Cheuk. Es erscheint ein wenig unsinnig, gleich zwei Einleitungen zu haben, zumal die erste mit Andy Lau ("Shock Wave 2") in einer Nebenrolle gerade schauspielerisch sehr gelungen ist. Die Idee dahinter war aber anscheinend, beide Charaktere ausreichend vorzustellen und die Angst von Cheuks Ehefrau, ihren Mann bei einem Einsatz zu verlieren, in den Vordergrund zu rücken, um zu zeigen, dass auf emotionaler Ebene auch etwas auf dem Spiel steht. Letztlich zahlt sich das zumindest teilweise aus. Es bleibt aber anzumerken, dass der Film dadurch insgesamt ein wenig zu lang wird und nicht jede dieser Szenen wirklich notwendig erscheint. Dementsprechend dauert es auch etwas, bis wir uns in der eigentlichen Pattsituation wiederfinden. Plötzlich muss mit Cheuk verhandelt werden, der einige Geiseln genommen hat, dieser wiederum kennt das Spiel aber ganz genau und weiß, welche Schritte die Polizei als nächstes unternehmen will. Das sorgt für einige recht innovative und interessante Momente - sofern man das Original nicht kennt ...

Crisis Negotiators - Film Screenshot 6

Unglücklicherweise tritt die Geschichte dann immer wieder auf der Stelle. Auch die Spannung hält sich in Grenzen. Nur in ein paar Szenen darf der Puls ein wenig in die Höhe schnellen. Die Geschichte selbst bietet auch nicht viel Raum für Actionszenen. Das ist schade, da Regisseur Herman Yau ("Moscow Mission") genau da seine Stärken beweisen kann. Zum Finale hin gibt es eine schöne Verfolgungsjagd, die qualitativ an jene während Cheuks Flucht relativ zu Beginn anschließt und bei welcher der Regisseur den Zuschauer dadurch an den Bildschirm fesselt, dass Autos immer wieder um Haaresbreite Fußgänger verpassen. Die meiste Zeit sitzt Cheuk aber eben in einem Bürogebäude und trotz einiger Versuche der Polizei, das Gebäude zu stürmen, inklusive einiger netter Explosionen, darf Yau sein Händchen für Action nicht zum Besten geben. Allerdings sind da ja noch die Darsteller, die das Ganze auch in den etwas langsameren Szenen über Wasser halten sollen und das schaffen sie auch. Allen voran ist hier Lau Ching-wan ("Detective vs. Sleuths") zu nennen, der sowohl sympathisch als auch verbissen daherkommt. Ein Mann, bei dem man sich nicht sicher sein soll, ob er nicht doch etwas zu weit an seine Grenzen getrieben wurde und schließlich zum Mörder werden könnte, um seine Forderungen zu erfüllen. Dummerweise hegt man nie einen Zweifel, dass er ein guter Kerl ist.

Crisis Negotiators - Film Screenshot 7

Lau Ching-Wan ist natürlich schon Anfang 60 und so muss man ein paar Mal grinsen, wenn man sein Stuntdouble wie einen Parkour-Läufer vor seinen Kollegen fliehen sieht. Jedoch spielt der Film ja in den 90ern und man nimmt ihm auch ab, dass er jemanden in den 40ern spielt. Dennoch ist Francis Ng ("Death Notice") diesbezüglich schon etwas passender in seine Rolle gecastet worden. Er ist die Polizeiarbeit leid, bei der man immer erst dann zum Einsatz kommt, wenn schon im Leben von jemandem etwas schiefgelaufen ist. Er hat zudem wenig Lust, die Verhandlungen zu führen, und versteht nicht, warum ausgerechnet er von Cheuk verlangt wurde. Ein paar mehr Szenen zwischen den beiden Protagonisten wären nicht schlecht gewesen, zumal Tse auch zu oft im Hintergrund verschwindet. Das Spiel zwischen den beiden Verhandlungspartnern, bei denen beide versuchen, die Kontrolle über die Situation zu bewahren, ist unterhaltsam, man kann sich aber nicht des Eindrucks erwehren, dass da mehr möglich gewesen wäre. Die psychologischen Spielchen finden etwas zu seicht statt. Das ist dann auch der Grund, warum der Spannungsgehalt nicht so hoch ausfällt, wie wünschenswert gewesen wäre.

Filmroll Crisis Negotiators - Film Screenshot 8 Crisis Negotiators - Film Screenshot 9 Filmroll

Crisis Negotiators - Film Screenshot 10

Es ist aber einfach schön, Sets und Situationen zu haben, die eindeutig 90er-Charme versprühen. Auch die Mode und Frisuren, die Sekretärin unter den Geiseln ist da nur ein Beispiel, stellen eine schöne Zeitreise dar. Ein paar eigenartige Entscheidungen des Regisseurs - Rückblenden zu Szenen, die nur wenige Minuten zuvor stattgefunden haben - trüben zwar den Spaß und man kann den Eindruck nicht abschütteln, dass einige Entscheidungen nur getroffen wurden, weil man heutzutage Chinas Zensurbehörde im Nacken hat, aber auch wenn das HK-Kino früher mutiger war, so ist "Crisis Negotiators" zweifelsohne eine wunderbare Erinnerung daran, wie Action-Thriller früher ausgesehen haben. Das Original mag der bessere Film sein, aber Herman Yau hat eine kleine Liebeserklärung an die 90er abgeliefert und selbst wenn einen nicht schon alleine durch die Darsteller ein nostalgisches Gefühl übermannt, handelt es sich hier auf jeden Fall um einen gelungenen Thriller, der hoffentlich ähnliche Filme nach sich zieht.

(Autor: Manfred Selzer)
rating
Film kaufen:

Crisis Negotiators - Yesasia Yesasia Logo