
Original Title:
Maljukgeori janhoksa
South Korea 2004
Composer
Kim Jun-seok / Various
|
Spirit of Jeet Kune Do - OST
aka Once upon a Time in High School
Review: Der Soundtrack zum Sozialdrama "Spirit of Jeet Kune Do" erweist sich als überraschend vielseitig und
mitnehmend. Neben diversen Hits aus den 70ern, gibt es warme Acoustic-Gitarrenstücke, traurige Piano-Tracks und
manchmal sogar ein wenig modernen Rap. An sich eigentlich einfach ein netter Soundtrack zum Abschalten heben die
gesungenen Stücke die CD doch zweifellos über Durchschnitt und lassen ihn zu einer eindeutigen Empfehlung werden.
Den Anfang macht ein Auszug aus dem Hauptthema, begleitet von einem Monolog aus dem Film, bis dann in einem beinahe
fließenden Übergang das verträumte Acoustic-Gitarrenstück etwas poppiger wird als dann Schlagzeug und Kim Jin-Pyos
Sprechgesang dazu einsetzen.
"Graduation Tears" ist dann eine typische 70er Jahre Ballade, die man sich aber auch heute noch
gut anhören kann, da der Song eine schöne Melodie besitzt und irgendwie ein Nostalgie-Gefühl hervorruft. Eigentlich
müsste man wegen des Stils des Songs und dem einwandfreien Englisch der Sängerin annehmen, dass es sich um einen
amerikanischen Hit handelt, tatsächlich ist die Interpretin Chelsia Chan aber eine gebürtige Hong Kongerin! Sachen
gibt's...
Weiter geht es mit Morris Albert und seinem "Feelings", ein ungemein trauriger Song, der aber auch etwas Bittersüßes
an sich hat. Mit seinen dezenten Streichern, dem Klavier und der emotionalen Stimme Alberts gehört dieser Song auf
jeden Fall zu den besseren Liebesballaden der 70er. Eines der Highlights der CD.
Track Nummer 5 ist einer der Monologe aus dem Film, nicht der Einzige dieser Art, interessanterweise handelt es sich
hierbei um die Radioansage im Film für den nächsten Titel, nämlich "One Summer Night" wieder von Chelsia Chan, diesmal
im Duett mit Kenny Bee. Wieder eine schöne Ballade, bei der ich schwören hätte können, dass meine Mutter sie kennt,
doch Fehlanzeige. Auch dieser Song war absolut zu Unrecht nur in Asien ein Hit.
Den Abschluss der gesungenen Stücke macht Eruption mit ihrer Discoversion von Neil Sedakas "One Way Ticket". Nun, ich
werde mal nichts dazu sagen, außer dass unsere Eltern früher wie die heutige Jugend ebenfalls ziemlich peinliche
Discosongs hatten, zu denen sie tanzten. Dieses Stück ist eines davon.
Kim Jun-seok liefert mit Track 8 (Hyun-soos Thema) ein warmes, aber auch irgendwie trauriges Acoustic-Gitarrenstück,
das dann etwas
flotter in Track 20 wird, dank schönem Beat, und welches wegen des einsetzenden Pianos auch eine gute Variation erfährt.
Das "Love Theme" in seiner Gitarrenversion ist sehr langsam, nachdenklich, aber eben in einer Weise, wie als wenn man
an seine heimlich Angebetete denkt. Bewegend und auch gut zum einfach mal entspannen.
Track 10 ist ein besonderes Bonbon, da hier Darsteller Kwon Sang-Woo das Liebeslied singt, das jeder
Möchtegern-Gitarrenspieler als eines der ersten Stücke auf dem Instrument lernt. Kwons Stimme wird bestenfalls eine
gute Platzierung
bei einem Karaoke-Wettbewerb gewinnen können, mehr aber auch nicht. Trotzdem ein schönes Lied.
Danach folgt ein Dialog aus dem Film, unterlegt mit einem warmen Liebesmotiv, das von einer Oboe gespielt wird. Auch
im nächsten Stück soll ein warmes Gefühl ums Herz geschaffen werden, diesmal stehen aber Streicher im Vordergrund.
Der Soundtrack beinhaltet ebenfalls ein paar Pianoversionen von einigen der gesungenen Tracks, welche mir dann auch
besonders gefallen haben. "One Summer Night" ist noch ein bisschen trauriger und langsamer gespielt, als in der
Original-Version, "Graduation Tears" macht sich aber mit Klavier und Streicher auch sehr gut als Untermalung im
Hintergrund. Track 15 greift dann noch einmal das Liebesmotiv auf, diesmal in einer Piano- und Streicherversion, was
sich dann noch etwas betrübender anhört und ein Gefühl des Liebeskummers vermittelt. Eines der schönsten Lieder des
Soundtracks. Danach folgt ein etwas düsteres Acousticgitarrenstück, das auch etwas Bluesartiges an sich hat. Abgelöst
wird dieser Song von einem Stück in Track 17, das eigentlich nur aus Trommelsounds besteht und im Film für ein wenig
Spannung sorgt, alleine für sich aber kaum Daseinsberechtigung hat. Erst am Ende gibt es dann einen Übergang in
Hyun-soos Thema. Track 21 ist in der gleichen Art, untermalt aber etwas melodischer die Szene als Hyun-soo auf dem
Dach des Schulgebäudes in einem Kampf seiner Wut Luft gibt.
Gegen Ende gibt es dann das Liebesthema des Films noch einmal in einer reinen Pianoversion. Ebenfalls sehr nett.
Dann gibt es in Track 25 noch den Dialog am Ende des Films mit anschließendem "Wong Fei Hung" Thema aus der "Once
upon a Time in China" Reihe! Das nennt man dann wohl Intertextualität im Film...
Zum Abschluss gibt es dann noch einmal das Hauptmotiv das schon ganz am Anfang angespielt wurde. Das ruhige
Acoustic-Gitarrenmotiv wird dann aber auch etwas rockiger, und geht dann nach einer kleinen Pause in so etwas wie
einen Bonustrack über. Der gleiche Song, nur flotter und leicht Country-artig angehaucht.
Wer sich gerne verträumte Soundtracks von Liebesdramen anhört, denn zum Teil ist "Spirit of Jeet Kune Do" auch das,
aber diese immer etwas einseitig fand, ist hier genau richtig, denn dank einiger Hits aus den 70ern liefert der
Soundtrack schöne Abwechslung zum Dahinträumen.

Copyright © 2009 AsianMovieWeb
|
Track listing
01. 1978 Nyun, Mal Jook       Guh Ri Eh Gi Uk       (Dialogue) - Kwon       Sang-Woo
02. Hak Gyo Eh Suh Bae       Oon Gut - Kim Jin-Pyo
03. Graduation Tears -       Chelsia Chan
04. Feelings - Morris Albert
05. Seo Geum Ok Eh 'eve       Eh Yun Ga'(Dialogue)       - Seo Geum-Ok
06. One Summer Night -       Chelsia Chan With       Kenny Bee
07. One Way Ticket -       Eruption
08. Hyun Soo Eh Theme
09. Chot Bool (Love       Theme Guitar Ver.)
10. Ee Roo Uh Jil Soo Uhb       Neun Sarang -       Kwon Sang-Woo
11. Chuh Eum Man Nat       Seul Ddae (Love       Theme Clarinet Ver.)       (Dialogue) - Kwon       Sang-Woo, Han Ga-In
12. Sarang Ee Da Ga Oh       Neun Soon Gan (Love       Theme Strings Ver.)
13. One Summer Night       (Piano Solo Ver.)
14. Dduh Nan Eun Joo       (Dialogue) - Kwon       Sang-Woo
15. Woo San Sok Eh Geu       Nyuh (Love Theme       Full Ver.)
16. Too Suh
17. Woo Shik Eh Gyul Too
18. Ing Yuh In Gan 1       (Dialogue) - Kwon       Sang-Woo
19. Ing Yuh In Gan 2
20. Nae Ga Hae Ya Hal Il
21. Chwe Hoo Eh Gyul       Too
22. Ah Buh Ji (Main       Theme Piano Solo       Ver.)
23. Graduation Tears (Eun       Joo Wa Eh Jae Hwe)
24. 1 Nyun Man Eh...       (Love Theme Piano       Solo Ver.)
25. Sung Ryong Wa Lee       So Ryong (nam       Ah Dang Ji Gang)       (Dialogue) - Kwon       Sang-Woo, Park       Hyo-Joon
26. Main Theme
Running Time = 57:45
|