
Original Title:
Daisy
South Korea 2005
Composer
Kwong Wing Chan
Shigeru Umebayashi
|
Daisy - OST
Review: "Daisy", eine verträumte Romanze, die nebenher auch noch versucht ein Thriller zu sein, mag zwar als
Film schlussendlich irgendwie enttäuschend sein, doch er bleibt dennoch wegen seiner großartigen Bilder und dem tollen
Soundtrack in Erinnerung. Was diesen OST so besonders macht ist die Zusammenarbeit zwischen Komponist Kwong Wing Chan
und Shigeru Umebayashi. Kwong hat mit seinen Soundtracks zu "Infernal Affairs" und "SPL" schon kleine Meisterwerke
geschaffen und beweist immer wieder, dass er ein einfallsreicher und begabter Komponist ist. Leider ist nur ein
Bruchteil seiner Arbeiten auf CD veröffentlicht worden.
Shigeru Umebayashi ist allerdings auch kein Unbekannter, zeichnet er sich doch für den Soundtrack von "House of
Flying Daggers" sowie "Fearless" verantwortlich und ist heutzutage einer der gefragtesten asiatischen Komponisten,
der nun auch für Hollywoodfilme unter Vertrag genommen wird. Unsere Ewartungen werden dementsprechend auch nicht
enttäuscht, denn der Soundtrack zu "Daisy" beweist sich als wunderbar abwechslungsreich, stellenweise sehr
romantisch und an anderer Stelle wieder recht düster. Hier ist für jeden etwas dabei.
Grundlegend lässt sich sagen, dass sich am Anfang der CD mehr die verträumten, romantischen Stücke finden lassen,
während der Score in der zweiten Hälfte etwas düsterer wird, auch wenn sich hier immer noch ein paar freundlichere
Stücke finden lassen.
Die CD beginnt merkwürdigerweise mit dem einzigen gesungenen Stück, das sich als waschechte Liebesballade präsentiert.
Manchmal mag der Theme-Song mit dem Namen "Daisy" etwas kitschig wirken, aber sofern man sich darauf einlässt muss man
dem Stück zugestehen, dass es eine sehr schöne Melodie besitzt, sowie wunderbar verträumt und sehnsuchtsvoll ist.
Mir gefällt es jedenfalls.
Am Ende der CD lässt es sich nochmal in einer Instrumentalversion wiederfinden, wobei es diesmal mit den Streichern
und dem Piano, aber ohne den sanften Gesang der Sängerin, weniger kitschig wirkt, auch wenn es sich eigentlich
tatsächlich nur darin unterscheidet, dass der Gesang rausgenommen wurde.
Wie fast die ganze CD durchgehend wird auch in "New Beginning" die Melodie von einem Piano und Streichern getragen. Der
dezente Gebrauch einer Ziehharmonika lässt Amsterdam-Feeling aufkommen und die Flöte, sowie der im Hintergrund
einsetzende Gesang einiger Kinderstimmen, unterstreichen den fröhlichen, unbesorgten und romantischen Stil dieses
Songs.
Mit "Transformation" bekommen wir dann den ersten etwas düsteren Track zu hören. Mit seinem bedrohlichen
Acoustic-Gitarrenspiel und der tollen Melodie lässt sich schnell darauf schließen dass Kwong Wing Chan für diesen
Track verantwortlich ist. Der nachfolgende Titel wird ebenfalls von einer Acoustic-Gitarre getragen, ist aber wesentlich
wärmer und erinnert an einen sonnige Sommertag. "The First Sight" ist wieder eines jener romantischen Stücke und
wird in "A Hidden Love" weitergeführt, einem Track, der ganz klar nur wenige Alternationen von "Daisy" bietet und
ansonsten 1:1 übernommen wurde. Das stört erst nach mehrmaligem Hören der CD, da wir am Anfang hier sehr schön
noch einmal das Hauptthema zu hören bekommen, welches sich dann langsam festsetzen kann. "Another Man" weiß nicht so recht
in welche Richtung es gehen will, da es mit seinen Streichern durchaus eine wieder sehr warme Melodie spielt, aber
von einem etwas bedrückenderen Trommelspiel und aufsteigender Spannung durchdrungen ist.
Als nächsten Titel gibt es dann "June: Barcarolle" von Tchaikovsky, ein traumhaftes Klavierstück, sehr tragisch und
dunkel mit einem Schimmer Hoffnung, das mir auch schon einmal in einer "Akte X" Folge begegnet ist. Ein zeitloses Stück.
"Standing on the Daisy Hill" ist ein weiterer romantischer Track, der Motive aus "The First Sight" wieder aufgreift.
"Heart Flutters" ist ein herzerwärmendes Gitarrenstück, das dann in "Confession I" übergeht, einem Stück, das wieder
das Hauptmotiv "Daisy" aufnimmt. Danach wird es mit "Encounter and..." qualitativ noch um einiges besser, denn dieser
Titel stellt meinen persönlichen Favoriten der CD dar, da er mit einer schönen Pianomelodie und einem dunkel, düsterem
Cello zu begeistern weiß. "Parting" ist dann wieder ein ruhiges und trauriges Gitarrenstück mit dunkler
Blasinstrumentbegleitung, während "Chaos" ein sehr anklagendes, von einem Cello gespieltes depressives Stück ist.
"Love goes astray I" ist ein etwas längerer Titel, das in seiner Stimmung recht melancholisch und düster ist. Am
Anfang wird die Melodie von einem Klavier und schweren Cello-sounds getragen, während das schöne Motiv dann von
Blasinstrumenten und Streichern getragen wird. Ein wunderbar trauriges Stück mit einer eingängigen Melodie.
"Love goes astray II" nimmt wieder das "Daisy" Motiv auf, wandelt es aber diesmal sehr gekonnt ab, so dass der Track
im gesamten etwas düsterer und tragischer klingt. "Crisis" ist ein sehr atmosphärisches Stück mit minimalistischer
Melodie, aber einem tollen spannungsfördernden Beat.
"Confession II" ist ein ruhiges, leicht melancholisches Klavierstück mit starkem Klassik-Charakter und einer
wunderschönen Melodie. "Freedom under Restraints" ist wieder ein typisches Kwong Wing Chan Stück mit großartigem
Beat, schönem Gitarrenspiel und starkem spannungsförderndem Aspekt, nur dass hier auch die Melodie nicht zu kurz
kommt. "Reality" ist dann ein sehr tragischer, ruhiger von Bläsern gespielter Track, wobei später dann die Streicher
mehr in den Vordergrund wandern. Während das Stück immer lauter und klagender wird, wird der Zuhörer schließlich
vollkommen in den Bann dieser Melodie gezogen. "Repentance" ist ein sehr abwechslungsreicher Song, dessen Grundton
immer tragisch und anklagend bleibt, der allerdings manchmal etwas ruhiger und dann wieder offensiver wird. Auf
jeden Fall einer der besten Tracks der CD.
Ich kann zwar nur raten, aber die zweite Hälfte der CD bietet wohl hauptsächlich Stücke von Kwong Wing Chan und diese
haben es mir wieder besonders angetan. Toller Beat, abwechslungsreiche und sehr eingängige Melodien, die unter die
Haut gehen, und ein hervorragender Gebrauch der verschiedensten Instrumente. Klar, bietet der OST auch viele verträumte
und gelungene romantische Stücke, aber die wahren Highlights sind die tragischen und düsteren Titel, die einfach in
Erinnerung bleiben.
Ein wunderbarer und sehr abwechslungsreicher Soundtrack, der zudem momentan sogar noch zu einem sehr fairen Preis
zu haben ist. Man bekommt nicht alle Tage einen solch gelungenen Soundtrack zu einem Film geliefert!

Copyright © 2007 AsianMovieWeb
|
Track listing
01. Daisy (Hey)
02. New Beginning
03. Transformation
04. Untitled
05. The First Sight
06. A Hidden Love
07. Another Man
08. June: Barcarolle - The       Seasons, Op.37b       (Tchaikovsky)
09. Standing on the Daisy       Hill
10. Heart Flutters
11. Confession I
12. Encounter and...
13. Parting
14. Chaos
15. Love Goes Astray I
16. Love Goes Astray II
17. Crisis
18. Confession II
19. Freedom Under       Restraints
20. Reality
21. Repentance
22. Daisy (Inst Ver.)
Running Time = 57:29
Diesen Soundtrack bei Yesasia kaufen:

|