AsianMovieWeb logo
Original Title:
Ronileul Chataseo

South Korea 2009

Genre:
Drama

Director:
Sim Sang-kook

Cast:
Yu Jun-sang
Robin Shiek
Park Yeong-seo
Kim Ho-jeong
Ryoo Ee-hyeon
Choi Hee-won
Mahbub Alam Pollob


Search AsianMovieWeb


Where is Ronny?

Story: In-ho (Yu Jun-sang), Leiter einer Taekwondo-Schule, hat im Moment nicht sonderlich viel Glück. Seine Schule läuft nicht sehr gut und seine Frau überlegt, wieder arbeiten zu gehen, damit die gemeinsame Tochter keine Entbehrungen hinnehmen muss. Als die Nachbarschaft beschließt wegen der vielen Einwanderer eine Nachbarschaftswache einzurichten, findet sich In-ho plötzlich an vorderster Front wieder. Bei einer Vorführung in seiner Taekwondo-Schule wird In-ho dann von einem Immigranten aus Bangladesh herausgefordert, dessen Verkaufsstand er zuvor demoliert hat. Der Immigrant schickt ihn mit einem Schlag zu Boden. Der Taekwondon-Lehrer ist nicht nur in seinem Stolz verletzt, sondern hat auch fortan keine Schüler mehr. Er findet heraus, dass der Mann, der ihn besiegt hat, Ronny heißt und begibt sich auf die Suche nach ihm. Dabei soll ihm der Einwanderer Duhin (Robin Shiek) helfen, der mit der Zeit versucht eine Freundschaft zu In-ho aufzubauen.

Kritik: Noch vor "Bandhobi" beschäftigte sich bereits dieser kleine Film mit dem Thema Ausländerfeindlichkeit in Korea. Was dabei gefallen kann, ist, dass der Film keineswegs mit der Moralkeule um sich schlägt oder zu schwer im Magen liegt. Es handelt sich nicht wirklich um einen Arthouse-Streifen und das macht "Where is Ronny?" auch so leicht zugänglich. Dennoch fehlt es dem Film an etwas Besonderem. Die Freundschaft zwischen In-ho und Duhin hätte besser ausgestaltet werden können und auch ansonsten verschenkt der Film ein paar Gelegenheiten, das Thema plastischer zu bearbeiten. Leider bekommen wir hier keine Überraschungen, wenn man einmal von dem Ende absieht und der Wandlung, die In-ho durchläuft. Aber auch die ist genau genommen vorhersehbar.

In-hos Leben geht immer mehr den Bach runter, nachdem er von einem unbekannten Immigranten in einem Duell geschlagen wird. Seine Taekwondo-Schule, der es ohnehin an Schülern mangelte, hat daraufhin keine Besucher mehr, seine Frau muss wieder arbeiten gehen und er findet sich in einer Krise wieder. Die Lösung dieser Krise scheint für ihn zu sein, den Immigranten zu finden, der ihm dies angetan hat. Was er dann genau mit ihm vorhat, bleibt unbeantwortet, aber seine Suche nach diesem Mann ist vielmehr metaphorisch zu verstehen. Bemitleiden können wir In-ho allerdings nicht. Denn er selbst hat diesen Immigranten ungerechtfertigterweise Tage zuvor angegriffen. Auch wenn In-ho grundlegend kein schlechter Mensch zu sein scheint, so hat er doch nichts für Ausländer übrig.

Das ändert sich langsam, als er Duhin kennenlernt. Die aufdringliche Art des Immigranten geht ihm zwar bald auf die Nerven und er muss glauben, von ihm an der Nase herumgeführt zu werden, aber schließlich hat er ihn dazu gezwungen, ihm bei der Suche nach Ronny zu helfen. Robin Shiek stellt den Immigranten etwas amateurhaft dar, wirkt nicht wirklich wie ein Charakter in einem Film, interessanterweise deshalb aber mit der Zeit umso glaubwürdiger, da seine Eigenheiten ihm Ecken und Kanten verleihen. Die sich anbahnende Freundschaft zwischen ihm und dem Koreaner wird jedoch etwas holprig präsentiert. Hätte man sich etwas mehr Zeit mit dieser genommen und diese nicht fast ausschließlich auf die letzte halbe Stunde des Films beschränkt, sähe das vielleicht anders aus.

Ebenso bekommen wir kaum etwas von In-hos Familie zu sehen. In ein paar Szenen bekommen seine Frau und Tochter zwar einige Minuten auf dem Bildschirm, aber dadurch wird der Eindruck, dass sie vernachlässigt werden, nur verstärkt. Darüber hinaus gibt es aber auch keine besondere Botschaft, die der Film vermitteln will. Natürlich, Ausländerhass ist ohne Fundament und überflüssig, gerade bei jemandem wie Duhin, der sich eigentlich perfekt in die koreanische Gesellschaft integrieren will, aber als illegaler Einwanderer keine Möglichkeit hat, wirklich Teil der Gesellschaft zu werden. Vorurteile gegen Südostasiaten aus ärmlichen Ländern spielen ebenso eine Rolle. Aber neue Facetten dieser Problematik kann der Film nicht ans Tageslicht bringen.

Immerhin beschäftigt sich "Where is Ronny?" aber überhaupt mit diesem Thema und alleine deshalb ist er interessant. Ein breites Publikum wird der Film zwar sicherlich nicht finden und auch als Kritikerliebling kann das Drama nicht überzeugen, da er dafür zu wenig prätentiös ist, aber das ist auch eine seiner positiven Eigenschaften. Sim Sang-kooks Regiedebüt ist ein kleiner Film, der eben keine große Geschichte erzählt, aber sich selbst treu bleibt und ein Thema behandelt, das mehr Aufmerksamkeit verdient. Alleine dafür verdient er das Wohlwollen eines Kritikers.

(Autor: Manfred Selzer)
rating
Film kaufen:

Yesasia Logo